Unsere China-Kompetenzen
China stellt Sie als europäisches Unternehmen schon heute vor vielfältige Herausforderungen und diese werden in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen. Wie so viele europäische Unternehmen haben Sie vermutlich bereits Produktion in China oder bearbeiten den lokalen Markt und kämpfen aktuell mit den verschiedensten Problemen wie z.B. Reisebeschränkungen oder den angespannten Lieferketten. Und auch die politischen Entwicklungen machen es nicht gerade einfacher, das Unternehmen langfristig auszurichten. Aber auch wenn Sie derzeit noch nicht in China selbst aktiv sind, so ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass chinesische Player auch in Ihrer Branche eine zunehmende Rolle spielen werden, auf die Sie eine passende Antwort haben sollten. Daher sollten jetzt die richtigen Strategien formuliert und die angemessenen Maßnahmen eingeleitet werden, um mit dieser schwierigen Situation angemessen umgehen zu können.
Als Management Experts St. Gallen unterstützen wir Sie gerne mit unserer China-Kompetenz, unseren Lösungen und unserem Netzwerk bei allen chinabezogenen Themen. Sie sollten in der Lage sein, die folgenden vier Fragen zu beantworten:
Unsere Angebote – unsere Lösungen:
Sie möchten wissen, was wir als Management Experts St. Gallen konkret bei der Beantwortung dieser vier Fragen für Sie tun können? Die entsprechenden Informationen zu unseren Angeboten in diesen vier Themenfeldern finden Sie in den folgenden Videos und zum Nachlesen in den entsprechenden Flyern, die Sie als pdf-Dokumenten herunterladen können.
Das Seminar
„Die neuen Geschäftsmodelle Chinas“
Ein Beispiel aus unserem Angebot:
Bauen Sie jetzt in Ihrer Organisation mit diesem Seminar- und Workshopangebot gezielt das Wissen über Chinas Innovationen und innovative Geschäftsmodelle auf. Und fördern Sie zugleich das strategische Arbeiten. Mit diesem Angebot „Die neuen Geschäftsmodelle Chinas“, das wir zusammen mit unserer Netzwerkpartnerin Miriam Theobald von DONGXii entwickelt haben, erreichen Sie genau dies. Die Teilnehmenden lernen die Geschäftsmodelle innovativer chinesischer Unternehmen kennen und verstehen, wie Instrumente der Strategiearbeit eingesetzt werden können. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Unterlage:
Sie haben weitere Fragen zu unseren Angeboten oder konkrete Fragen zu Ihrem China-Geschäft?
Kontaktieren Sie mich und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch:
Claus.Knoth@MESG.ch
Telefon +41 (0) 71 511 29 44
Mobil +49 (0) 151 4054 2527

Unser Chinaexperte Dr. Claus Knoth beschäftigt sich seit seinem Studienaufenthalt in Beijing Anfang der 1990er-Jahre intensiv mit der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas und den damit verbundenen strategischen Herausforderungen für deutsche Unternehmen.
Unsere aktuell aktiven Netzwerkpartner

Miriam Theobald (DONGXii) ist eine der führenden Spezialistinnen für Chinas Digitalökonomie und neue Geschäftsmodelle und Mitgründerin von DONGXii.
Andreas Benoit (Benoit Consulting AG) ist ausgewiesener Experte der Messung und Beurteilung von Kompetenzen. Über Jahre hat er entsprechende Messinstrumente für den chinesischen Kontext entwickelt und eingesetzt.

Fang Han arbeitet seit 2006 als systemische Organisationsberaterin für europäische Unternehmen im Asien-Pazifik-Raum. Ihre Führungsseminare (Deutsch, Englisch, Chinesisch) fördern Selbstwirksamkeit, Empathie und steigern die Mitarbeiterzufriedenheit.
Aktuelle China Themen – die Meinung unseres China-Experten Claus Knoth
Welche 10 Fragen sollten Sie sich jetzt zu Ihrer China-Strategie jetzt stellen? Momentan arbeiten alle Organisationen am Anschlag und es gibt so viele operative Themen, die kurzfristig beantwortet werden müssen, dass kaum Zeit für eine strukturierte, konsequente Beschäftigung mit der eigenen China-Strategie bleibt. Dabei wäre es gerade jetzt enorm wichtig, da die Veränderungen in China in der Regel auch zu Anpassungen in der eigenen Strategie führen müssen. Und je früher die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden, desto besser. Welche Fragen dies sind? Zwei der Fragen diskutiere ich hier in diesem Video. Alle 10 Fragen können Sie als pdf-Dokument über den folgenden Link herunterladen und für sich als Checkliste verwenden.
Ist China für europäische Unternehmen auch in Zukunft noch interessant? Viele Unternehmen in Deutschland fragen sich mehr und mehr, ob China überhaupt noch der richtige Standort ist, oder ob es Zeit wird, andere Standorte zu suchen. Natürlich ist das eine gerechtfertigte Frage und noch mehr, es ist eine Frage, die sich jedes Unternehmen immer und immer wieder stellen sollte – für jeden Standort. Aber meiner Meinung nach wird China für die meisten Unternehmen weiterhin von größter Bedeutung bleiben, bzw. noch bedeutsamer werden. Daraus leiten sich dann unmittelbar zwei weitere Fragen ab, die jedes Unternehmen für sich beantworten muss. Welche? Diese stelle ich im folgenden Video dar.
Mitgliedschaften

Das China Netzwerk Baden-Württemberg (CNBW) bietet vielfältige Informationen und Unterstützung für Unternehmen aus Baden-Württemberg und darüber hinaus.

Die Swiss Chinese Chamber of Commerce (SCCC) ist die erste Adresse für Wirtschaftsfragen rund um China für Schweizer Unternehmen.

Das China Center Business Network an der HTWG Konstanz (Link zu LinkedIn) bietet in unregelmäßigen Abständen Veranstaltungen zu China und die Möglichkeit zur Vernetzung.